Camps

English ’round the Clock

Das Team betreut die Camper 24 Stunden am Tag.

Wir kommunizieren ausschließlich in Englisch. Zur Not wird mit Händen und Füßen erklärt, denn es ist und wichtig, den Alltag und die darin auftauchenden Begriffe spielerisch zu vermitteln. Selbstverständlich wird dabei auf die unterschliedlichen Englischkenntnisse der Camper Rücksicht genommen. Der Spaß steht immer im Vordergrund. Es gibt keinen Leistungsdruck, jeder kann seine Fähigkeiten und Talente einbrignen und gerade deshalb ist der Lernzuwachs erfahrungsgemäß sehr hoch.

English Lessons

Vormittags behandeln wir im handlungsorientierten Unterricht unterschiedliche landeskundliche Themen. Aber auch diverse grammatische Aspekte der Sprache werden wiederholt und gefestigt. Dabei erhalten die rhetorischen Fähigkeiten durch Präsentationen eine besondere Berücksichtigung. Die Camper gestalten den Unterricht mit und können ihre eigenen Ideen und Interessen einbringen.

Da wir in kleinen Gruppen unterrichten, können wir individuell und persönlich auf die Camper eingehen und somit effizienteres Lernen ermöglichen. Zudem lernen die Camper sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen. Ein interkulturelles Lernkonzept soll die Akzeptanz und Toleranz anderen Menschen und Kulturen gegenüber fördern, gleichzeitig aber auch zur kritischen Reflexion der eigenen und der fremden Kultur anregen.

Afternoon Projects

Nachmittags können die Camper aus einer Vielzahl von Projekten auswählen. Alle Teamer, die ein Nachmittagsprojekt anbieten, haben Erfahrung auf diesem Gebiet. Zudem führen wir erlebnispädagogische Aktivitäten und kooperative Abenteuerspiele durch, die der Förderung sozialer Kompetenzen dienen.

Es ist für alle etwas dabei:

Sports and Games
Auf der großen Spielwiese hinter dem Freizeitheim kann Baseball, Fußball und Volleyball gespielt werden. Für Interessierte werden Sportakrobatik,
Flagfootball, Ultimate Frisbee, Hockern und weitere unkonventionelle Sportarten angeboten. Natürlich stehen auch einige Indoor-Aktivitäten wie Tischtennis oder Tischfußball zur Verfügung.

Arts ‘n Crafts, Film, Theater
Das Angebot ist vielfältig und richtet sich nach den Ideen und Wünschen der Camper, die mit Videokamera, Bastelutensilien, Farben und anderen Materialien ihrer Kreativität Ausdruck verleihen können.

Evening Program

Zum Abschluss eines jeden Tages gibt es ein Abendprogramm, an dem alle Camper und Teamer teilnehmen. Gemeinsam lassen wir den Tag bei interaktiven Spielen, Quizshows und englischen Filmen ausklingen.

Food

Think global, eat local!

In unseren Camps unterstützen wir lokale Anbieter und bemühen uns, hochwertige Bio & Fairtrade Produkte zu verwenden!

Camp Dates 2023

Hin- und Rückreise von Ulm nach Herrischried

 

Dieses Jahr haben wir leider keine Unterkunft in der näheren Umgebung von Ulm bekommen. Die Camps werden in Herrischried (ca. 3:15 h von Ulm) stattfinden.

Um die Anreise zu erleichtern, organisieren wir eine gemeinsame Hin- und Rückreise von Ulm nach Herrischried und wieder zurück als Alternative zur eigenen Anreise. Für die Anreise mit dem Bus wird es einen kleinen Aufpreis geben.

Abfahrtszeit und Abfahrtsort werden mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Pfingst-Camp

(11 – 13 Jahre)

Wann? 28.05. – 03.06.2023

Wo? Jugendgästehaus Hotzenwald, Am Skilift 5, 79737 Herrischried; eigene Anreise oder gemeinsam mit dem Bus

Was? Übernachtung, Vollverpflegung, Unterricht, alle angebotenen Projekte + ein Überraschungsgeschenk

Kosten: 400,00 €

Sommer-Camp

(13 – 16 Jahre)

Wann? 03.09. – 09.09.2023

Wo? Jugendgästehaus Hotzenwald, Am Skilift 5, 79737 Herrischried; eigene Anreise oder gemeinsam mit dem Bus

Was? Übernachtung, Vollverpflegung, Unterricht, alle angebotenen Projekte + ein Überraschungsgeschenk

Kosten: 400,00 €

Für alle Camps besteht die Möglichkeit eines Zuschusses zur finanziellen Unterstützung. Setzt euch deshalb gerne mit uns in Verbindung.